Am Sonntag (25.02.2024), kurz nach 05:20 Uhr, ist es auf Autobahn A13 zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen.
Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
In der Zeit zwischen Samstagabend um 21 Uhr und Sonntagmorgen (25.02.2024), um 10 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Gastronomiebetrieb an der Hauptstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt in das Gebäude.
Bei der Rheingarage Telg GmbH steht die professionelle Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken im Mittelpunkt. Ein Team aus erfahrenen Fachleuten in Werkstatt, Lager und Kundenservice arbeitet mit den neuesten Diagnosegeräten und technischen Einrichtungen, um einen fehlerfreien und kompetenten Service zu garantieren. Im geräumigen Untergeschoss bietet sich zudem die Möglichkeit, Räder oder Reifen sicher zu lagern.
Da die Rheingarage Telg GmbH ein 1a Autoservice-Partner ist, profitieren Kunden nicht nur von hochwertigen Autodienstleistungen, sondern auch von der umfangreichen Erfahrung und Unterstützung eines bekannten Werkstatt-Netzwerks.
Am Sonntag (25.02.2024), kurz nach 14:50 Uhr, ist es auf der Toggenburgerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Postauto gekommen.
Der 49-jährige Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand Sachschaden von über zehntausend Franken.
Am Sonntag (25.02.2024), zwischen 11:30 Uhr und 11:55 Uhr, ist ein vorerst unbekannter Mann in eine Schreinerei an der Staatsstrasse eingebrochen.
Ein Angestellter wurde auf die Person aufmerksam und informierte die Kantonale Notrufzentrale. Die ausgerückten Patrouillen konnte den 44-jährigen Mann festnehmen.
In der Zeit zwischen Sonntag um 22 Uhr und Montag (26.02.2024), kurz nach 1:40 Uhr, ist es am Thurgüetliweg zu einem Brand eines Boilers in einem Einfamilienhaus gekommen.
Die örtliche Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Am Sonntag (25.02.2024), kurz vor 10:50 Uhr, ist es im Gebiet des Klein Fulfirst zu einem tödlichen Skitourenunfall gekommen.
Ein 61-jähriger Schweizer geriet während dem Aufstieg auf den Klein Fulfirst ins Rutschen und stürzte anschliessend rund 240 Meter über die nördliche Felswand ab. Dabei wurde er tödlich verletzt.