Cyberkriminelle nutzen zuvor erschlichene Informationen, um glaubwürdige Anrufe im Namen von Finanzinstituten bei ihren Opfern zu tätigen.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und ruft zur Vorsicht auf.
Am Mittwoch (13.08.2025), kurz nach 9:05 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem Raubüberfall auf die Filiale der St.Galler Kantonalbank an der Zürcherstrasse erhalten.
Beim Überfall blieben die beiden Angestellten und eine Kundin körperlich unverletzt.
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel lacht, lockt ein Bad im See, im Schwimmbad oder im Fluss. Das kühle Wasser verspricht Erfrischung, doch wer die Gefahren unterschätzt, bringt sich schnell in eine lebensbedrohliche Lage. In der Schweiz kommt es jedes Jahr zu tausenden von Unfällen beim Schwimmen, und leider enden einige davon tödlich. Besonders Kinder sind gefährdet, da sie oft schneller und leiser in Not geraten, als Erwachsene dies bemerken.
Wichtige Tipps für den sicheren Aufenthalt am und im Wasser präsentieren Polizei.news und die Kantonspolizei St. Gallen.
Am Dienstag (12.08.2025), kurz vor 20:45 Uhr, ist auf der Georg-Rennerstrasse ein Lieferwagen in Brand geraten.
Eine Mitfahrerin wurde leicht verletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden.
Am Dienstag (12.08.2025), kurz nach 18:45 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern gekommen.
Ein 17-jähriger Mann wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.