Kantonspolizei

Thal/Rorschacherberg SG: Schleichwege gesperrt – Polizei kontrolliert Verbote ab April

Seit Mitte Februar laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Sanierung der Bahnunterführung Buriet. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen berichtete. Im Zuge dieser Bauarbeiten hat die Kantonspolizei St.Gallen eine befristete Verkehrsanordnung mit diversen Begleitmassnahmen wie beispielsweise Fahrverboten auf diversen Strassen und Umfahrungsrouten erlassen. Während einer Kulanzfrist von einem Monat verweist ein Verkehrsdienst die Verkehrsteilnehmenden, die besagte Strassen trotzdem befahren wollen, auf den richtigen Weg. Danach wird die Kantonspolizei St.Gallen Kontrollen durchführen und Verkehrsteilnehmende büssen.

Weiterlesen

Trendfahrzeuge im Strassenverkehr – Tipps der Kapo St. Gallen, was Sie beachten sollten

Trendfahrzeuge wie E-Scooter sind sehr beliebt. Die Fahrzeuge bieten eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Auto und ermöglichen eine flexible Fortbewegung in der Stadt. Doch trotz ihrer Vorteile gibt es gesetzliche Vorschriften, die beachtet werden müssen, um sicher unterwegs zu sein. Tipps und Regelungen zum Umgang mit den Trendfahrzeugen hat Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen im folgenden Ratgeber zusammengestellt.

Weiterlesen

Buchs SG: Autofahrer flüchtet nach Unfall mit E-Bike – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (18.03.2025), um 4:05 Uhr, ist es auf der Rheinstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike-Fahrer gekommen. Der 56-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der unbekannte Autofahrer oder die Autofahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den verletzten Mann zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen, die Angaben zum weissen Fluchtauto machen können.

Weiterlesen

Hoffeld SG: 22-Jähriger kracht betrunken ins Wiesenbord – Führerausweis entzogen

Am Montag (17.03.2025), kurz vor 8 Uhr, ist es auf der Hoffeldstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Trotz des Unfalls fuhr der 22-jährige Fahrer mit seinem Auto weiter in Richtung Degersheim. Das Auto konnte anschliessend durch eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen angetroffen werden. Der 22-Jährige war in angetrunkenem Zustand unterwegs.

Weiterlesen

Publireportagen

Kantonspolizei St.Gallen: Verkehrsunfall-Statistik 2024 – mehr Unfälle, mehr Todesfälle

Die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2024 liegt vor. Die Zahl der insgesamt polizeilich erfassten Verkehrsunfälle ist leicht gestiegen. Dabei kamen bei 17 Unfällen insgesamt 21 Personen auf St.Galler Strassen ums Leben. Das sind zwei Personen mehr als im Jahr zuvor. Einmal mehr zeigt sich, dass das Verhalten der fahrzeugführenden Person in den meisten Fällen die Hauptursache für ein Unglück ist.

Weiterlesen

Empfehlungen