Polizei-Jobs

Kapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Weiterlesen

Durch Eis und Kälte - die Kapo St.Gallen leuchtete an der OFFA

Anstelle von frühlingshaften Temperaturen und Vogelgezwitscher eröffnete die OFFA mit Eisregen und Tiefsttemperaturen. Schön, dass der Messestand der Kantonspolizei St.Gallen dabei Licht ins Dunkle bringen konnte. Mit einem neuen Standauftritt für Gross und Klein sowie motivierten Mitarbeitenden kann auf eine lebhafte und erfolgreiche Messe zurückgeblickt werden.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Die Abteilung Technische Dienste sucht Verstärkung

Die Abteilung Technische Dienste der Kantonspolizei St.Gallen ist zuständig für die Planung, die Realisierung, den Betrieb und Unterhalt von technischen Einrichtungen und Spezialsystemen (Funk, Drohnen, Videosysteme, Notstrom, etc.), welche die Polizei zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben benötigt. Als Provider des Sicherheitsfunknetzes Polycom ist sie zudem für den sicheren Betrieb des Einsatzkommunikationsmittels der Blaulichtorganisationen der Kantone SG/AR/AI zuständig.

Weiterlesen

Publireportagen

Stadtpolizei St.Gallen: Im Frühling 2025 startet ein neuer Grundkurs

Im Frühling 2025 startet ein neuer Grundkurs zur Sicherheitsassistentin oder zum Sicherheitsassistenten bei der Stadtpolizei St.Gallen. Auf unserer Website sind alle Infos zu finden und am 17. Mai 2024, 19 Uhr, findet eine Informationsverantaltung an der Vadianstrasse 57 in St.Gallen statt.

Weiterlesen