Tunnel

Thal/Rorschacherberg SG: Schleichwege gesperrt – Polizei kontrolliert Verbote ab April

Seit Mitte Februar laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Sanierung der Bahnunterführung Buriet. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen berichtete. Im Zuge dieser Bauarbeiten hat die Kantonspolizei St.Gallen eine befristete Verkehrsanordnung mit diversen Begleitmassnahmen wie beispielsweise Fahrverboten auf diversen Strassen und Umfahrungsrouten erlassen. Während einer Kulanzfrist von einem Monat verweist ein Verkehrsdienst die Verkehrsteilnehmenden, die besagte Strassen trotzdem befahren wollen, auf den richtigen Weg. Danach wird die Kantonspolizei St.Gallen Kontrollen durchführen und Verkehrsteilnehmende büssen.

Weiterlesen

A15 / Schmerikon SG: LKW kracht in Prellbock-Anhänger und kippt auf Mittelleitplanke

Am Montag (03.03.2025), kurz vor 9:25 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einem Selbstunfall gekommen. Der Lastwagen eines 51-jährigen Mannes ist nach einem Zusammenprall mit einem Prellbock-Anhänger und anschliessendem schnellen Fahrbahnwechsel auf die Mittelleitplanke gekippt. Der Lastwagenfahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.

Weiterlesen

St.Gallen SG / Autobahn A1: Autobrand in Rosenbergtunnel

Am Donnerstag (06.06.2024), kurz vor 14:45 Uhr, ist es im Rosenbergtunnel auf der Autobahn A1 in Richtung St. Margrethen zu einem Autobrand gekommen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Am Auto entstand Totalschaden. Der 30-jährige Autofahrer wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung von der Rettung ins Spital gebracht. Über die Dauer der Löscharbeiten musste der Tunnel beidseitig gesperrt werden.

Weiterlesen

Publireportagen

Präventionstipps: Mit der Kapo St. Gallen sicher durch den Tunnel

Unfälle in einem Tunnel haben oftmals schwerwiegende Folgen, viele Menschen erinnern sich an das Ereignis im Jahr 2001 im Gotthardtunnel mit elf Toten. Seitdem wurde die Sicherheit in Strassentunneln ständig verbessert. Welche Verkehrsregeln beim Durchfahren eines Tunnels gelten, wie Sie bei Pannen und Bränden reagieren sollten und was bei einem Stau im Tunnel gilt, erfahren Sie in den folgenden Präventionstipps der Kapo St. Gallen.

Weiterlesen

Empfehlungen