Am Freitag (11.07.2025), kurz nach 3:45 Uhr, ist am Bahnhof Heerbrugg ein 17-jähriger Algerier durch ein Gewaltverbrechen ums Leben gekommen.
Die Täterschaft ist noch unbekannt.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (10.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Barbershop an der St. Gallerstrasse eingebrochen.
Sie schlug eine Scheibe ein und verschaffte sich so Zugang zum Gebäude.
In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei vermehrt Meldungen wegen Phishing eingegangen.
Betrüger arbeiten dabei mit gefälschten Webseiten von Schweizer Banken und versuchen so an E-Banking-Daten zu gelangen. Die Polizei warnt vor den Betrügern.
Cyberkriminelle versenden derzeit gefälschte Ledger-Briefe per Post, um über einen QR-Code an die Seed Phrase von Krypto-Wallets zu gelangen.
Phishing, Fake Website, Betrug – diese Masche zielt auf den Diebstahl von Kryptowährungen.
Am Montag (07.07.2025), in der Zeit vor 15:15 Uhr, ist in einer Tiefgarage am Oberen Graben in zwei Autos eingebrochen worden.
Im Rahmen der anschliessenden Fahndung konnten zwei mutmasslich dafür verantwortliche Personen beim Bahnhofplatz festgenommen werden. Einer der Männer hatte dort in einem Verkaufsgeschäft zudem einen Ladendiebstahl begangen.
In der Nacht von Sonntag auf Montag (07.07.2025), zwischen 2:10 und 3:15 Uhr sind durch die Kantonspolizei St.Gallen zwei junge Männer im Alter von 17 und 14 Jahren festgenommen worden.
Sie hatten vorgängig versucht, in ein parkiertes Auto einzuschleichen.
In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen (07.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Gastrobetrieb an der Herbergstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch eine Schiebetür gewaltsam Zutritt ins Innere des Gebäudes.
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Freitagabend (04.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus an der Meiengartenstrasse eingebrochen.
Auf unbekannte Art und Weise verschaffte sie sich Zugang zum Mehrfamilienhaus, begab sich in den Keller und brach dort gewaltsam ein Kellerabteil auf.
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmitternacht (03.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Autogarage an der Arneggerstrasse eingebrochen.
Sie stahl einen Fahrzeugschlüssel, ein Auto und mehrere Kontrollschilder.
Am Mittwoch (02.07.2025), kurz vor 2:30 Uhr, hat an der Burgstrasse ein 17-jähriger Mann einen Selbstunfall mit einem Auto verursacht und sich anschliessend einer Kontrolle der Polizei entzogen.
Er konnte später festgenommen werden und war in fahrunfähigem Zustand und ohne Führerausweis unterwegs.
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (03.07.2025), hat eine unbekannte Täterschaft auf dem Schulareal des Oberstufenzentrums an der Landbergstrasse diverse Schulzimmer und Schuleinrichtungen massiv verwüstet.
Dabei entstand sehr grosser Sachschaden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Wer telefonisch oder per E-Mail kontaktiert wird und eine Rückzahlung von Kryptowährungen in Aussicht gestellt bekommt, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit Opfer eines Betrugsversuchs.
Hier erfahren Sie alles über die Betrugsmasche und wie Sie richtig reagieren.
Am Dienstag (01.07.2025), in der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 7 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Hotel am Von Blarer-Weg eingebrochen.
Sie gelangte in den Rezeptionsbereich und verschaffte sich gewaltsam Zutritt in die Büroräumlichkeiten.
Am Mittwoch (02.07.2025), kurz vor 06:30 Uhr, ist es im Bereich Industrie Diepoldsau zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen.
Ein 57-Jähriger wurde durch Schüsse nicht lebensbedrohlich verletzt und ins Spital gebracht. Die genauen Umstände werden abgeklärt.
Polizei.news ist Teil des grössten Blaulichtnetzwerks in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Portal hat sich auf aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Einsatzorganisationen spezialisiert. Innerhalb dieses Netzwerks ist Polizei.news heute die reichweitenstärkste und grösste Plattform.
Als älteste Website in diesem Verbund informiert Polizeinews.ch bis heute zuverlässig über das Einsatzgeschehen.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (26.06.2025), sind unbekannte Täterschaften in zwei Gastrobetriebe und einen Geschäftsbetrieb eingebrochen.
In allen drei Fällen stahlen die Täterschaften jeweils Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken. Insgesamt entstand Sachschaden von über 7'000 Franken.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (26.06.2025), in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und kurz vor 8 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft an der Bahnhofstrasse eingebrochen.
Die Täterschaft versuchte sich zunächst durch den Hintereingang gewaltsam Zutritt zu verschaffen, scheiterte jedoch.
Rorschacherberg: Nach mehreren Einschleichversuchen festgenommen
Am Donnerstag (26.06.2025), kurz nach 03:30 Uhr, haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen einen 17-jährigen Marokkaner festgenommen, nachdem mehrere Meldungen über versuchte Einschleichediebstähle in Rorschach und Rorschacherberg eingegangen waren.