Weiterbildungen rund um geopolitische Themen an der Fachhochschule OST

Geopolitische Themen wie Kriege und Handelsstreitigkeiten haben Auswirkungen auf die Schweiz und Europa.

Wesentliche betroffene Bereiche sind unter anderem Wirtschaft, Infrastrukturen und die Sicherheit. Wichtig ist daher, die Zusammenhänge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und Risiken und Gefahren realistisch einzuschätzen.



Genau hier setzt das Weiterbildungsformat CAS, im Bereich Sicherheit und Geopolitik an der Ostschweizer Fachhochschule OST an. Der Zertifikatskurs CAS Geopolitik, Infrastrukturen und Sicherheit beschäftigt sich mit den Konsequenzen geopolitischer Entwicklungen in Europa und in der Schweiz. In der Weiterbildung geht es unter anderem um Herausforderungen in Währungsfragen, bei Lieferketten oder Sicherheitsaspekte. Teilnehmende haben Gelegenheit, mit Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu diskutieren.

Folgende Seminare sind geplant:

6.6.2024: „Weltraum: Zwischen Geopolitik, Forschung und New Space Economy“

22.8.2024: „NATO – Geopolitik – Wirtschaft – Recht“

6.11.2024: „Medien, Informationskrieg und Deutungshoheit“

Insgesamt dauern die Veranstaltungen 12 Tage, es ist auch möglich, modular Tagesseminare zu besuchen.

 

Titelbild: posteriori – shutterstock.com

Publireportagen