Stadtpolizei St.Gallen: Kindersitze - worauf ist zu achten? (Video)
Kinder müssen während der Fahrt in einem Fahrzeug ausreichend gesichert sein. Je nach Alter, Gewicht oder Grösse variieren die vorgesehenen Kindersitze.
Weiterlesen06. Februar 2023
Kinder müssen während der Fahrt in einem Fahrzeug ausreichend gesichert sein. Je nach Alter, Gewicht oder Grösse variieren die vorgesehenen Kindersitze.
WeiterlesenAm Sonntag, 5. Februar 2023, konnte die Rega mit Unterstützung von zwei Bergrettern drei Alpinisten in der Nähe des Eigers trotz schlechten Wetters retten. Die anspruchsvolle Rettungsaktion gelang dank des Zusammenspiels zwischen der Rega-Einsatzzentrale, den Bergrettern und den Helikopter-Crews der Basen Wilderswil und Zweisimmen.
WeiterlesenAm Sonntag (05.02.2023), kurz nach 11 Uhr, hat sich auf der Wilerstrasse ein Autounfall ereignet. Ein 85-jähriger Autofahrer übersah auf einem Fussgängerstreifen einen Fussgänger und erfasste diesen. Der Mann wurde unbestimmt verletzt.
WeiterlesenAm Sonntag (05.02.2023), kurz vor 17 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse vor der Passhöhe zu einem Autounfall gekommen. Ein 36-jähriger Mann prallte mit seinem Auto auf der vereisten Strasse in ein entgegenkommendes Auto, welches infolge von der Strasse abkam. Drei Personen wurden leicht verletzt.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmittag (05.02.2023) hat sich an der Kniestrasse eine unbekannte Täterschaft auf unbekannte Weise Zugang zu einem Mehrfamilienhaus verschafft. Im Haus brach sie gewaltsam in Büroräumlichkeiten ein.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Samstagmorgen und Montagmorgen (06.02.2023) hat sich eine unbekannte Täterschaft Zugang zu einem Betrieb an der Lochrietstrasse verschafft. Sie durchsuchte die Büros und stahl mehrere tausend Franken Bargeld.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag (05.02.2023), um 17:15 Uhr, haben sich auf der Wildhauserstrasse gleich zwei Unfälle ereignet. In einem Fall wurde eine Frau leicht verletzt.
WeiterlesenDie Betrüger kontaktieren die potentiellen Opfer per WhatsApp-Anruf und geben sich als Mitarbeiter des für die Opfer zuständigen Telefonproviders aus. Den Opfern werden dabei fadenscheinige Gründe für den Anruf vorgegaukelt. Dabei sollen die Opfer dazu gebracht werden, die Ihnen per SMS zugeschickten Sicherheitscodes an die Betrüger weiterzugeben. Im Anschluss greifen die Betrüger auf den Account der Opfer zu und tätigen Einkäufe per Telefonrechnung.
WeiterlesenAm 13. Februar 2023 beginnt das kantonale Tiefbauamt mit den Sanierungsarbeiten an der Bahnhofstrasse in Uzwil im Abschnitt Bahnhof Uzwil bis zum Parkplatz der Benninger AG. Bis Ende 2023 ist die Bahnhofstrasse nur noch im Einbahnregime in Fahrtrichtung Bahnhof befahrbar. Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Weiterlesen