Stadt St.Gallen SG: Auffahrkollision zwischen Motorrad und Auto - Zeugenaufruf
Am Donnerstagabend (29.08.2024) kam es auf der Zürcher Strasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen30. August 2024
Am Donnerstagabend (29.08.2024) kam es auf der Zürcher Strasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAufgrund von Bauarbeiten ist der Zugverkehr zwischen Sargans und Buchs SG vom 6. bis 9. September 2024 und vom 20. bis 23. September 2024 unterbrochen. In dieser Zeit werden Bahnersatzbusse eingesetzt, was zu längeren Reisezeiten sowie geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten führt. Die SBB empfiehlt, vor jeder Reise den Online-Fahrplan zu konsultieren.
WeiterlesenAm Donnerstag (29.08.2024) rannte auf der Schönaustrasse ein 10-jähriger Junge unverhofft auf die Fahrbahn und wurde angefahren. Der Junge wurde am Bein verletzt.
WeiterlesenDas Bedrohungs- und Risikomanagement der Kantonspolizei St.Gallen hat die Aufgabe, von Personen ausgehende Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, einzuschätzen und die nötigen Präventionsmassnahmen einzuleiten. Ziel ist es, Gewalttaten rechtzeitig und wirkungsvoll zu verhindern. Anlässlich der Februar- und Aprilsession 2024 wurden vom Kantonsrat zwei Nachträge zum kantonalen Polizeigesetz gutgeheissen.
WeiterlesenDie Umfahrungen von Wattwil, Lichtensteig und Bütschwil werden in den kommenden Wochen punktuell für den Verkehr gesperrt. Das Strassenkreisinspektorat Wattwil nimmt während den Sperrungen die Grünpflegearbeiten und diverse Strassenunterhaltsarbeiten vor.
WeiterlesenAm Donnerstag (29.08.2024), kurz vor 7:15 Uhr, ist es auf der Grynaustrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Mofa gekommen. Die 21-jährige Mofafahrerin wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstag (29.08.2024), um 7 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Baucontainer an der Sommeraustrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam über eine Tür Zutritt in den Container.
WeiterlesenAm Donnerstag (29.08.2024), kurz vor 10 Uhr, ist es auf der Langäulistrasse zu einem Selbstunfall eines E-Bike-Fahrers gekommen. Der 79-jährige Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Donnerstag (29.08.2024), kurz vor 10:40 Uhr, ist es auf der Bronschhoferstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Elektro-Dreirad gekommen. Der 92-jährige Mann auf dem Dreirad wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.
WeiterlesenAm Donnerstag (29.08.2024), kurz vor 13 Uhr, ist es auf der Sumpfstrasse zu einem Selbstunfall eines E-Bike-Fahrers gekommen. Der 56-jährige Mann verstarb auf der Unfallstelle. Der Hergang ist unklar. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstag (29.08.2024), um 9:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Lagerraum an der Giessenstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam über zwei Türen Zutritt in den Lagerraum.
WeiterlesenAm Donnerstag (29.08.2024), in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Neugutweg eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam über eine Tür Zutritt ins Haus. Anschliessend durchsuchte sie diverse Räumlichkeiten und Behältnisse.
WeiterlesenAm Donnerstag (29.08.2024), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der Unteren Bahnhofstrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 71-jähriger Mann war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 10'000 Franken.
WeiterlesenAm Freitag (30.08.2024), kurz nach 2:05 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 50-jährige Autofahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 25'000 Franken.
WeiterlesenGeniesst die restlichen Sommertage. Wir tun es ganz sicher auch.
Weiterlesen