St.Gallen SG: Vermisste Frau tot aufgefunden
Update zu dieser Vermisstmeldung (12.02.2025) Am Sonntag (09.02.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen eine Vermisstmeldung veröffentlicht und die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
Weiterlesen09. Februar 2025
Update zu dieser Vermisstmeldung (12.02.2025) Am Sonntag (09.02.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen eine Vermisstmeldung veröffentlicht und die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
WeiterlesenAm Samstag (08.02.2025), gegen 16:30 Uhr, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen am Plattastutzweg zwei Jugendliche mit ihren Motorfahrrädern kontrollieren. Beide Motorfahrräder wiesen diverse technischen Änderungen auf und überschritten die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit stark.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (09.02.2025), gegen 03:40 Uhr, ist es auf der Unterdorfstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 30-jähriger Autofahrer musste als fahrunfähig eingestuft werden. Ein 45-jähriger Mitfahrer wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 10'000 Franken.
WeiterlesenZwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen (09.02.2025) führte die Kantonspolizei St.Gallen Verkehrskontrollen, Patrouillenfahrten und Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurden mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten.
WeiterlesenAm Samstag (08.02.2025), gegen 13:30 Uhr, hat sich auf der Ringstrasse ein Selbstunfall mit einem Motorrad ereignet. Der 30-jährige Fahrer wurde unbestimmt verletzt. Er war in angetrunkenem Zustand und ohne Helm unterwegs. Das Motorrad war nicht eingelöst und er verfügte nicht über die entsprechende Führerausweiskategorie.
WeiterlesenBeim Autobahnanschluss Au läuft derzeit der erste Versuchsbetrieb für eine neue Verkehrsführung. Ab Montag, 10. Februar 2025, bereitet das kantonale Tiefbauamt den zweiten Versuchsbetrieb vor.
WeiterlesenMit einer importierten Spielzeugwaffe an die Fasnacht? Aufgepasst! Was wie eine echte Waffe aussieht und nicht durchsichtig ist, fällt unter das Waffengesetz und darf nicht ohne Bewilligung in die Schweiz importiert werden.
Weiterlesen