In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (17.02.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Baustellencontainer am Blattenweg eingebrochen.
Sie verschaffte sich über eine Tür gewaltsam Zugang in den Container, wo sie Baumaschinen von noch unbekanntem Wert stahl.
Am Montag (17.02.2025), kurz nach 20 Uhr, ist es in einer Wohn- und Geschäftsliegenschaft zu einem Brand gekommen.
Das Feuer, welches sich mutmasslich im Bereich des Kamins entfachte, griff auf das Dach über.
Am Montag (17.02.2025), kurz vor 16 Uhr, ist es in der Garage eines Wohnhauses zu einem Brand gekommen.
Das Feuer, welches mutmasslich von einer unbeaufsichtigten Kerze ausging, griff auf verschiedene Gegenstände über und breitete sich weiter aus. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Am Dienstag (18.02.2025), kurz nach 8 Uhr, ist ein Anhänger eines Tiertransporters auf der Neuen Industriestrasse gekippt. Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Die rund hundert transportierten Schweine, von denen einige verletzt wurden, mussten umgeladen werden.
Am Dienstagmorgen (18.02.2025), kurz nach 08:30 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen.
Durch den Aufprall wurde ein Auto auf den Fussgängerstreifen geschoben, wobei es zwei Fussgängerinnen erfasste. Die beiden Fussgängerinnen wurden durch den Unfall unbestimmt verletzt.
Am Montag (17.02.2025), in der Zeit zwischen 6 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in der Gamsabeta eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang ins Haus. Dort durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Bargeld und Schmuck von noch unbekanntem Wert.
Struktur der Polizei in der Schweiz
Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.
Die meisten tödlichen Schneesportunfälle passieren abseits der Pisten. Das grösste Risiko geht dabei von Lawinen aus. Deshalb sind sehr gute Kenntnisse in Lawinenkunde unverzichtbar.
Die BFU empfiehlt, jede Tour sorgfältig zu planen und immer eine Notfallausrüstung mit Lawinenverschütteten-Suchgerät LVS, Sonde und Schaufel mitzunehmen.
Am Sonntag (16.02.2025) hat ein Autolenker auf der Rorschacher Strasse die Kontrolle über sein Auto verloren und ist mit einem Verkehrsteiler kollidiert.
Ein entgegenkommendes Auto wurde durch die Kollision ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand, es entstand mittlerer Sachschaden. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.
„Nur“ die Spitzen schneiden lassen, ein trendiger neuer Haarschnitt, der Ihre Persönlichkeit unterstreicht, oder dezente Meches, die Ihr Haar auf natürliche Weise zum Strahlen bringen: Im Salon Haarscharf in Amriswil werden Ihre Haarträume wahr – mit Kreativität, handwerklicher Präzision und einer grossen Portion Herzlichkeit.
Der kleine, charmante Salon ist perfekt für alle, die Wert auf persönlichen Kontakt und eine individuelle Beratung legen. Ganz gleich, ob kurz oder lang, klassisch oder modern – Inhaberin Steffi Schaub setzt Ihre Wünsche gekonnt um. Vom jüngsten Familienmitglied bis zum ältesten sind hier alle willkommen, Damen, Herren und Kinder. Die warme und einladende Atmosphäre erinnert an ein gemütliches Wohnzimmer: reinkommen, plaudern und entspannen. Und das Beste? All das gibt es zu fairen Preisen.