Am Montagabend (29.04.2024) wurde an der St.Leonhard-Strasse eine Velofahrerin von einer Person auf dem Motorrad angefahren.
Diese unbekannte Person fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Am Dienstag (30.04.2024), ist es zu einem versuchten Telefonbetrug gekommen.
Bei der Geldübergabe konnte ein 27-jähriger Franzose angehalten und festgenommen werden.
Am Dienstag (30.04.2024), kurz vor 19:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 von St. Margrethen in Richtung Sargans zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen.
Der 26-jährige wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, haben Unbefugte ein leichteres Spiel. Um Einbrechern keine Chance zu bieten, kommt „FR.ED“ von Suritec zum Einsatz. Das ist nicht etwa ein Leibwächter, sondern ein geniales und effektives Frühwarnsystem – die Abkürzung steht für „Frühwarnsystem Einbruch Diebstahl“.
Einbrüche hinterlassen nicht nur Spuren in Räumen sondern auch psychische Folgen bei den Betroffenen. Denn ein Einbruch bedeutet mehr als nur gestohlene Wertsachen und verwüstete Räume; diese Schäden übernimmt die Versicherung. Aber der psychische Schaden bleibt: Viele verkaufen nach einem solchen Erlebnis ihr Heim und leiden Jahre später noch an den Folgen. Pro Jahr sind zehntausende Schweizer betroffen. Über 70 % der Opfer fühlen sich danach in Ihrer Umgebung nicht mehr sicher – das gilt es unbedingt zu vermeiden!